Mit Murderous Muses haben die FMV-Experten von D’Avekki Studios ein neues Flaggschiff am Start. Das Krimispiel im Whodunit-Stil vereint das Deduktionsprinzip von Cluedo mit FMV-FIlmsequenzen, wie man sie etwa aus The 7th Guest kennt.
Aber das wirklich Geniale an dem Spiel ist sein Setting. Es geht nämlich darum, als Nachtwächter einer Kunstgalerie lebendige Ölbilder in einem Mordfall zu „verhören“ – und anhand der Indizien den Mörder zu bestimmen. Was genau dahintersteckt und ob Murderous Muses wirklich einen „grenzenlosen Wiederspielwert“ besitzt, klärt mein Test.